top of page

Advent, Advent ein Lichtlein brennt

Der Advent ist wahrlich, eine sehr spannende Zeit für mich kleines Mädchen. Sehr undurchsichtig und äußerst geheimnisvoll verhalten sich die Erwachsenen, in ihren Gesprächen wird nun immer dieses ominöse Christuskind angesprochen. Geschenke soll diese junge, mit Flügel ausgestattete Dame unter den Weihnachtsbaum legen. Voraussetzung dafür ist ein an das Christuskind gerichteter Wunschzettel. Lächerlich denke ich bei mir, als ob ich mit meinen vier Jahren schon einen Brief verfassen könnte. Aber gut, meine Mama war dann doch so freundlich und erledigte, auf meine Ansage hin, das Schreiben für mich.

Auch in der Küche geht es ab heute so richtig zur Sache. Teig für Kekse und Lebkuchenhäuser wird angerührt und in Formen für Hütten und Kekse ausgerollt. Endlich konnte ich meine Ausstecher, für Knetmasse gekauft, in den Teig drücken um Leckereien in Form von Katzen, Fröschen, Schmetterlingen usw. auszustechen. Oma packte dann alles auf Bleche, um diese dann im Ofen zu backen. In Schokolade getunkt und mit wenig Zucker bestäubt, so schmecken sie mir besonders gut. Apropos Kekse Backen, Opa hat mir heute diese kleinen Heinzelmännchen vorgestellt. Ich durfte dabei zugucken, wie diese kleinen Wichte an unseren Keksen herumgearbeitet haben und danach wieder abgereist sind.

Heute Vormittag gab es dann auch schon die nächste Aufregung im Haus, der Brief ans Christkind war aus dem Fenster verschwunden. Gut denke ich, dann könnte es eventuell klappen mit all meinen Wünschen. Dafür stand da so ein Kasten mit 24 kleinen Türchen. Schade ist, dass ich mit dem ersten Türchen noch ein paar Tage warten muss, wäre es doch ein Leichtes für mich, alle 24 Türchen in einem Arbeitsgang zu öffnen. Die Erwachsenen machen mal wieder alles komplizierter, als es wirklich ist. Was soll ich dazu noch sagen, Advent hin und Christkind her, es gibt noch so viel Spannendes zu entdecken auf dieser Welt und in meinem Zimmer, also Tschüss für heute.

Oma & Opa meinen zu diesem Thema – für unsere Enkelin scheint diese Vorweihnachtszeit emotional und mit großen Augen hinterfragend, ein wahrer Ausnahmezustand zu sein. Einfach herrlich mit ansehen zu dürfen, wie ungläubig und doch erfreut das Verschwinden des Wunschbriefes an das Christkind aufgenommen wurde. Wie sich Unverständnis in ihr breitmachte, dass tatsächlich nur ein Türchen pro Tag auf dem Adventskalender geöffnet werden darf. Nun ja, dass Türchen mit der Nr. 1 hat sie sich jedenfalls schon mal verinnerlicht, wird also sehr rasch aufgefunden werden. Auch der Nikolaus wird heuer, nach dieser fast alles unmöglich machenden Covid-Zeit, wieder ein Thema. Gebucht wäre er schon, schauen wir mal ob er den Weg zu uns findet ... Wir wünschen euch allen einen wunderschöne und besinnliche Adventzeit. Eventuell könnt ihr ja den einen oder anderen Tag, mit euren Enkelkindern genießen. Juliane & Reinhard

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Hallo, wir sind Juliane & Reinhard

Juliane & Reinhard

wir sind grosseltern.online

herzlich Willkommen auf unserer Seite, wir sind laufend bemüht, neue und interessante Themen ausfindig zu machen um sie ihnen präsentieren zu können. Gerne greifen wir dabei auch auf ihre Vorschläge, Meinungen und auch

Erfahrungen zurück. Großeltern unserer lieben Enkelin Nene Evy sind wir seit dem Sommer 2018, seit diesem Zeitpunkt dürfen wir, dieses junge, noch unerfahrene Leben begleiten und unterstützen auf ihrem Weg ins große Leben ...

read more --->

Zeitung

Hier können sie bei Bedarf ein kostenlosen und unverbindlichen Newsletter anfordern ...

KinderPerspektive  NOW!

Unser spezielles Anliegen: Bieten wir unseren Enkelkindern eine Perspektive und behüten wir, ihren zukünftigen Lebensraum ...

unsere kleinen Helferlein

Die Zeit mit unseren Enkelkindern vergeht wie im Flug, deshalb wird es immer wichtiger, soviel wie möglich von dieser wunderbaren Zeit dokumentarisch festzuhalten.

Erstellen sie eine interessante Auflistung über all die Jahre, füllen sie die Bücher mit Leben, ihre Enkelkinder werden es ihnen früher oder später danken ...

bottom of page